ZDFinfo

1929 - Der große Börsencrash

Info, Zeitgeschichte • 09.10.2025 • 09:05 - 09:48 heute
Arbeitslose Männer stehen im Februar 1931 Schlange vor einer von Al Capone geöffneten Suppenküche in der South State Street 935 in Chicago während der großen Depression in den USA.
Vergrößern
Die Große Depression in den USA zwingt diese Familie aus Pittsburg County, Oklahoma im Juni 1938 ihr Zuhause zu verlassen.
Vergrößern
Arbeitslose Männer stehen im Februar 1931 Schlange vor einer von Al Capone geöffneten Suppenküche in der South State Street 935 in Chicago während der großen Depression in den USA.
Vergrößern
Menschenmenge beim Ansturm auf die New Yorker "American Union Bank" zu Beginn der großen Depression 1929 in den USA.
Vergrößern
Originaltitel
1929, la crise
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2009
Info, Zeitgeschichte
Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen Zwanziger" gehen abrupt zu Ende. Es ist der Beginn einer weltweiten Wirtschaftskrise, die schon wenige Monate später ihren Anfang finden wird. Der Film zeigt, wie es zu diesem Börsencrash kam, und analysiert detailliert die Umstände, die dann später zur "Großen Depression" führten.