Walter wird Waltraud: Trans-Frau will ins Frauengefängnis. Ein ehemaliger Stundenhotel-Betreiber soll ins Gefängnis und ändert kurz davor sein Geschlecht. Der Grund: Er will seine Strafe im Frauengefängnis absitzen. "Ich freu mich schon aufs gemeinsame Duschen mit den Damen", sagt er offen vor laufender Kamera. Nur wenig später ist der Wechsel offiziell. Neue Dokumente, neue Identität und neue Vorteile. Als Frau darf Waltraud nun vier Jahre früher in Pension gehen. Ein Fall, der zeigt, wie leicht sich das System austricksen lässt und wie weit der Staat bereits bereit ist, Ideologie über gesunden Menschenverstand zu stellen. Gastpatienten aus Niederösterreich nicht das Problem? "Zuwanderung macht Wiens Gesundheitssystem teurer". Wiens SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker will die Zahl der Gastpatienten aus Niederösterreich und dem Burgenland reduzieren, sie seien zu teuer: 610 Millionen Euro haben sie im vergangenen Jahr dem Wiener Gesundheitssystem gekostet. Für viele Ärzte ist das überraschend: Die Zahl der Gastpatienten bleibt seit Jahren etwa gleich, gestiegen ist die Zahl der Flüchtlinge in der Hauptstadt. Der Wiener ÖVP-Gemeinderat und Arzt Michael Gorlitzer kritisiert: "Zuwanderung macht Wiens Gesundheitssystem aufwendiger und teurer". "Fall Anna": Zweites Opfer belastet Jugendliche. Eingesperrt und zum Sex gezwungen, monatelang: Eine 12-Jährige hat schwere Vorwürfe gegen zehn Jugendliche erhoben. Geendet hat der Prozess mit Freisprüchen für alle. Ein Fall, der im ganzen Land für Aufregung sorgt: Das Sexualstrafrecht soll verschärft werden. Jetzt belastet ein zweites Opfer die jungen Männer. Auch sie soll zum Tatzeitpunkt zwölf Jahre alt und in Stiegenhäusern zum Sex genötigt worden sein. Drohnenalarm am Flughafen: Haben Österreich und Deutschland den Drohnenschutz verschlafen? Der Flughafen München steht still, 46 Starts werden abgesagt, ankommende Flüge umgeleitet: 6.500 Passagiere sind betroffen. Drohnen rund um den Airport haben den Flughafen zwei Tage in Folge lahmgelegt. Auch in Belgien, Dänemark, Norwegen und Polen haben Drohnensichtungen für Alarm gesorgt. Wie gut sind Österreichs Flughäfen gegen Drohnenangriffe geschützt? Dazu ein Gespräch mit dem Militärstrategen Ralph Thiele. Vegetarische Kochlehre: "Von den Grünen angeordnet, von den Wirten abgelehnt". Krautfleckerl, Spinatknödel und pflanzliche Köstlichkeiten aller Art – seit 1. Juli gibt es in Österreich die vegetarische Kochlehre. Ein Prestigeprojekt der Grünen, sie haben es in der vergangenen Regierung auf den Weg gebracht – gegen den Willen der Branche, behauptet Gerold Royda, Wirtesprecher der WKO in Oberösterreich. Stimmt das? Wir hören uns am Stammtisch um: Wie groß ist die Nachfrage nach vegetarischen Köchen in Österreich tatsächlich? Handy statt Lehrbuch: Viele Studenten lesen kaum noch. Semesterstart an den Universitäten: Jetzt wird wieder gepaukt und gestrebert .... oder? Wir fragen bei Studenten nach: Ein ganzes Buch lesen - das war einmal. Zu verlockend sind vorgefertigte Zusammenfassungen aus dem Internet geworden. Die Lesekompetenz der Bildungselite nimmt ab, das belegen Studien. Junge Menschen starren in der Vorlesung lieber aufs Handy, statt zuzuhören. Manche Professoren reagieren und ergreifen selbst Maßnahmen. Komplexe Texte zu erarbeiten sei kaum noch möglich, hören wir bei unseren Recherchen. Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?