"Die Polizei, dein Freund und Helfer?" Das gilt nicht für alle Menschen in Deutschland. Die Carolin Kebekus Show befasst sich dieses Mal mit einem Thema, das im öffentlichen Diskurs immer noch zu kurz kommt: Polizeigewalt und institutioneller Rassismus. Carolin Kebekus präsentiert unschöne Zahlen und Erfahrungsberichte, und sie lässt die Stimmen zu Wort kommen, die immer noch zu wenig gehört werden. Eine klassische Show wird diese besondere Ausgabe der Sendung sicher nicht, gibt aber vielleicht den Anstoß zu einer größeren Debatte über dieses viel zu oft verdrängte Thema. Die neue Staffel der "Carolin Kebekus Show" - seit dem 10. April, immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden freitags nach dem Kölner Treff im WDR Fernsehen wiederholt und um 22 Uhr bei ONE. Online gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer ganzjährig zusätzlichen Content von "DCKS" unter @dckshow bei YouTube, Instagram und TikTok. Produziert wird "Die Carolin Kebekus Show" von der bildundtonfabrik (btf GmbH) in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR.