SWR RLP
Elstners Reisen
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 11.05.2025 • 08:05 - 09:35
Auf dem Geparden-Sportplatz wird den Raubkatzen das Jagen beigebracht, mit dabei: die Ashia-Gründer Chantal Rischard und Stephan Illenberger mit Frank Elstner und Matthias Reinschmidt.
Vergrößern
In Südafrika baute die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ eine riesige Auffangstation für geschundene Raubkatzen.
Vergrößern
Bis vor kurzem dachten Forscher, dass Geparden, die in Menschenhand aufgezogen wurden , nicht in der freien Wildbahn überleben könnten, weil sie keinen Jagderfolg haben – das Projekt von Ashia beweist das Gegeteil.
Vergrößern
In der Großkatzen-Auffangstation Lionsrock trifft Frank Elstner auf Hildegard Pirker, die für die Raubkatzen ans Kap der guten Hoffnung auswanderte.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
/ SWR/SR Fernsehen Moderator Frank Elstner will sich zusammen mit seinem Biologen-Freund Matthias Reinschmidt, dem Zoodirektor von Karlsruhe, um die bedrohten und geschundenen Raubkatzen der Erde kümmern. Dazu begleitet er Tierschützer:innen bei der Rettung von miserabel gehaltenen Tigern, besucht Artenschützer:innen in besonderen Geparden-Projekten in Südafrika und trifft dort auch auf Löwen und viele andere wilde Tiere. Frank Elstner kommt den Raubkatzen dabei sehr nahe und lernt viel über deren Verhalten und deren Bedrohung. Ganz ungefährlich wird es aber nicht für ihn.