NDR

Großauftrag für Traditionsziegelei

Info, Menschen • 10.10.2025 • 14:30 - 15:00
Matthias Rusch befeuert seinen 140 Jahre alten Ringofen.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: GROSSAUFTRAG FÜR TRADITIONSZIEGELEI, "Die Klinkermacher aus Kehdingen", am Donnerstag (16.09.24) um 18:15 Uhr.
Matthias Rusch befeuert seinen 140 Jahre alten Ringofen.
© NDR/Bettina Blumenthal, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Bettina Blumenthal" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Den Ton für seine Klinker bekommt Matthias Rusch vor seiner Haustür im Kehdinger Land.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: GROSSAUFTRAG FÜR TRADITIONSZIEGELEI, "Die Klinkermacher aus Kehdingen", am Donnerstag (16.09.24) um 18:15 Uhr.
Den Ton für seine Klinker bekommt Matthias Rusch vor seiner Haustür im Kehdinger Land.
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Vier Tage müssen die aus Tonerde gepressten Klinker trocknen, bevor sie in den Ringofen zum Brennen kommen.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: GROSSAUFTRAG FÜR TRADITIONSZIEGELEI, "Die Klinkermacher aus Kehdingen", am Donnerstag (16.09.24) um 18:15 Uhr.
Vier Tage müssen die aus Tonerde gepressten Klinker trocknen, bevor sie in den Ringofen zum Brennen kommen.
© NDR/Bettina Blumenthal, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Bettina Blumenthal" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Maurer setzen die verschiedenen Formsteine um die Säulen zusammen.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: GROSSAUFTRAG FÜR TRADITIONSZIEGELEI, "Die Klinkermacher aus Kehdingen", am Donnerstag (16.09.24) um 18:15 Uhr.
Maurer setzen die verschiedenen Formsteine um die Säulen zusammen.
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Originaltitel
Großauftrag für Traditionsziegelei - Die Klinkermacher aus Kehdingen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen
Noch nie mussten die Klinkermacher aus Kehdingen in Niedersachsen so viel Material auf einmal liefern: 250.000 Klinkersteine aus Elbmarschton, davon Tausende in Spezialform, für ein Großprojekt in Hamburg. Erde, Feuer, Wasser, Luft, viel mehr brauchen Ziegelsteine eigentlich nicht. Seit Ende des vergangenen Jahrhunderts werden sie wieder vermehrt verbaut und prägen das Bild in Norddeutschland. Damit die Ziegel gelingen, kommt es auf viel Erfahrung an. Besonders, wenn Klinkermacher Matthias Rusch seltene Formsteine für einen Prestigeneubau in Hamburgs City liefern muss. Er führt in vierter Generation die letzte Ziegelei zwischen Hamburg und Cuxhaven. Doch selbst der Experte braucht mehrere Anläufe, damit die Steine nach dem Brennen im 140 Jahre alten Ringofen farblich und vom Format her passen. Zumal hat er den Anspruch, dass seine Ziegel eine lange Zukunft haben. "Die Nordreportage" begleitet die Klinkermacher bei ihrem Großauftrag vom Tonabbau im Kehdinger Land bis zum Vermauern der Steine am Tichelhaus in Hamburg.