Phoenix
Heimat in den Alpen
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 12.05.2025 • 21:00 - 21:45
Protagonist*nnen Vida Matk, Zdravko Haderlap und Marika Balode vor dem Logar Tal (Slowenien).
Vergrößern
Vida Matk spinnt Wolle in ihrer Stube.
Vergrößern
Die neue Bürgermeisterin Silvia Rovere versucht bei Senner Bruno ein Problem zu lösen.; PHOENIX HEIMAT IN DEN ALPEN, "Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern", am Freitag (15.11.24) um 21:00 Uhr.
Die neue Bürgermeisterin Silvia Rovere versucht bei Senner Bruno ein Problem zu lösen.
© phoenix/SWR/Marcus Zahn, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/SWR/Marcus Zahn" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de
Vergrößern
Protagonist*nnen Vida Matk, Zdravko Haderlap und Marika Balode vor dem Logar Tal (Slowenien).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Ostana ist ein Bergdorf in den piemontesischen Alpen. Als Giacomo Lombardo hier Bürgermeister wurde, schien das Dorf zum Aussterben verurteilt zu sein: Statt 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gab es noch fünf. Doch Giacomo will nicht zuschauen, wie sein Heimatdorf stirbt. Der unermüdliche Stratege hat es tatsächlich geschafft, die Wende einzuleiten: Heute leben wieder 50 Menschen in Ostana - und es werden immer mehr. Flavio Appenino ist einer von ihnen. Er hat seinen Bäckerjob in der Stadt gekündigt und eröffnet in Ostana eine Bäckerei. Serena Giraudo baut auf 1.600 Metern Höhe Biogemüse, und Silvia Rovere betreibt die Dorftaverne. Von überall her kommen die neuen Bewohnerinnen und Bewohner, sogar aus Pakistan: Die Gemeinde hat sechs Flüchtlinge aufgenommen.