HR

Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier

Serie, Krimiserie • 18.08.2025 • 09:35 - 10:20
Johannes Sonntag (Matthias Klimsa, M.), Jürgen Klug (Torsten Michaelis, r.) und Julia (Friederike Kempter, l.) beratschlagen, wie sie im Fall "Kopke" weiter ermitteln wollen.
Vergrößern
ARD/HEITER BIS TÖDLICH - HAUPTSTADTREVIER, neue Krimiserie (16 Folgen), Folge 18 "Schwesternkrieg", am Dienstag (21.01.2014) um 18.50 Uhr im Ersten.
Frank Kopke (Jens Schäfer, l.) versucht, seine Frau Marion (Henny Reents, r.) mit Autoabgasen zu vergiften.
Vergrößern
Frank Kopke (Jens Schäfer, r.) bedroht Julia Klug (Friederike Kempter, l.) mit einer Pistole.
Vergrößern
Während die leibliche Tochter es Opfers, Angela Grimm (Johanna Klante, l.), jahrelang großzügig von ihrem Vater alimentiert wurde, musste sich ihre Stiefschwester Marion Kopke (Henny Reents, r.) für den Betrieb aufopfern.
Vergrößern
Originaltitel
Hauptstadtrevier
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Horst Kopke, der Besitzer des bekannten Oldtimer-Autohauses "Kopke Original", wird bei dem Einwurf der Tageseinnahmen tödlich von einem fahrenden Auto erfasst. Wurde er Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht, oder hat es jemand gezielt auf den Autohaus-Besitzer abgesehen? Ins Visier der Ermittler geraten die Adoptivtochter Marion Kopke sowie deren Ehemann Frank Kopke. Beide arbeiten im Familienbetrieb. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Tatfahrzeug um einen Alfa Romeo Spider, Baujahr 1971, Tornado-Rot, handelt, engt sich der Täterkreis ein. Von den elf in Berlin noch zugelassenen Fahrzeugen dieser Art gehört eines ausgerechnet der leiblichen Tochter von Horst Kopke, Angela Grimm, die angeblich keinen Kontakt mehr zur Familie hatte. Julia Klug und Johannes Sonntag werden mit starken Spannungen innerhalb der Familie Kopke konfrontiert: Angela Grimm wurde jahrelang großzügig von ihrem Vater alimentiert, während Marion Kopke sich für den Betrieb aufopferte. Ihre Verbitterung gab die ungeliebte Adoptivtochter an ihren Ehemann weiter, der kein begnadeter Autoverkäufer zu sein scheint. Die Eröffnung des Testaments von Horst Kopke offenbart eine schreiende Ungerechtigkeit und wirft weitere Fragen auf. Wie hoch ist der Preis für einen Mord - und wer war bereit, ihn zu begehen?