ARD
Hubert und Staller
Serie, Krimiserie • 13.05.2025 • 09:05 - 09:50
Staller (Helmfried Lüttichau, r.) und Riedl (Paul Sedlmeir, l.) werden wegen Lärmbelästigung zum Seminarzentrum „Boll Coaching“ gerufen. Als die Beiden für Ruhe sorgen wollen, wird das selige „Ommmmmm!“ von einem gellenden Schrei unterbrochen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Monika Boll (Marita Marschall) führt Girwidz (Michael Brandner, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau) in Gerbers Zimmer. Staller findet Kontoauszüge des Toten auf denen ersichtlich wird, dass dieser total pleite war.
Vergrößern
Dr. Anja Licht (Karin Thaler, 2 von rechts) erkundigt sich bei Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) nach Hubert. Dieser muss im Revier Polizeirat Girwidz vertreten. Währenddessen schreibt Riedl (Paul Sedlmeier, Mitte) auf, was Rainer (Holger Gotha) und Monika Boll (Marita Marschall) über den Toten (Komparse) wissen.
Vergrößern
Rainer Boll (Holger Gotha, rechts) versucht Staller (Helmfried von Lüttichau, Mitte) und Riedl (Paul Seldlmeier) abzuwimmeln. Als er die Türe schließen will, erblicken die beiden ihren Polizeichef Girwidz, der eigentlich auf einer Polizeifortbildung sein sollte.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Serie, Krimiserie
Eigentlich liegt nur die Beschwerde vor, dass das "Omm" aus dem Seminarzentrum "Boll Coaching" am See zu laut sei. Als Staller in Begleitung seines jungen Kollegen Riedl dort für Ruhe sorgen will, wird das selige "Omm" von einem durchdringenden Schrei unterbrochen: Der Persönlichkeitscoach Engelbert Gerber ist tot zusammengebrochen. Doch damit nicht genug der Überraschungen. Stallers Vorgesetzter Girwidz, der eigentlich auf einer Polizeifortbildung sein sollte, zählt ebenfalls zu den Teilnehmern des Seminars. Schnell ist klar, dass Gerber schwer herzkrank war und gestorben ist, weil er seine lebenswichtigen Medikamente nicht genommen hat. Dies erscheint jedoch allen Kursteilnehmern unerklärlich. Hat ihm vielleicht jemand ein Placebo untergeschoben? Nun kann jeder aus dem Coaching-Zentrum der Mörder sein, weshalb einer der Polizisten undercover eingeschleust werden muss. Da aber Staller, Riedl und Girwidz dort schon bekannt sind, kommt nur Hubert in Frage, dem allerdings derartige Gruppenveranstaltungen ein Gräuel sind. Unter dem Decknamen "Alois Trenker" stolpert er geradewegs in eine Familienaufstellung. Da erfährt er bald, dass der Verstorbene hochverschuldet war und noch dazu eine Seminarteilnehmerin geschwängert hat. Das hat ihn aber keineswegs davon abgehalten, auch anderen Frauen während seiner Fortbildungen seine Zuneigung zu zeigen. Nun gibt es fast so viele Motive wie Beteiligte, aber nur einen Mörder - oder zwei? Dank modernster Überwachungstechnik und Huberts zwar widerwilliger, aber sehr überzeugender Darstellung als Coaching-Teilnehmer, gelingt es schließlich, den Täter auf frischer Tat zu ertappen.