arte
Into the Ice: Expedition in Grönlands kaltes Herz
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 16.05.2025 • 05:00 - 05:55
Der Gletscherwissenschaftler Alun Hubbard beim Abstieg in eine Gletschermühle
Vergrößern
Weltrekord: Fast 180 Meter tief steigt der Glaziologe Alun Hubbard in eine Gletschermühle im grönländischen Inlandeis hinab, um Untersuchungen vorzunehmen.; Zur ARTE-Sendung
Into the Ice
Expedition in Grönlands kaltes Herz
Weltrekord: Fast 180 Meter tief steigt der Glaziologe Alun Hubbard in eine Gletschermühle im grönländischen Inlandeis hinab, um Untersuchungen vorzunehmen.
© Lars. H. Ostenfeld/Kloos & Co. Medien
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Gletscherwissenschaftler Jason Box mit einem entnommenen Eiskern während der Dreharbeiten für „„Into the Ice“; Zur ARTE-Sendung
Into the Ice
Expedition in Grönlands kaltes Herz
Gletscherwissenschaftler Jason Box mit einem entnommenen Eiskern während der Dreharbeiten für „Into the Ice“
© Lars. H. Ostenfeld/Kloos & Co. Medien
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
„Es sollte hier nicht so warm sein““: Professor Jason Box beim Yoga während seiner Expedition ins grönländische Inlandeis; Zur ARTE-Sendung
Into the Ice
Expedition in Grönlands kaltes Herz
„Es sollte hier nicht so warm sein“: Professor Jason Box beim Yoga während seiner Expedition ins grönländische Inlandeis
© Lars. H. Ostenfeld/Kloos & Co. Medien
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Grönland - Wenn das Eis schmilzt
Produktionsland
D, DK
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
"Into the Ice" ist eine Entdeckungsreise zu den riesigen Eismassen, die das Leben auf unserem Planeten verändern werden. Eine dokumentarische Geschichte über Wissenschaft, Natur und Abenteuer. Über Wissenschaftler, die ihr Leben der Erforschung des Geheimnisses unserer Zukunft, die das Eis in sich birgt, gewidmet haben. Drei der weltweit führenden Gletscherforscher begleitet die Dokumentation auf ihren bahnbrechenden wissenschaftlichen Expeditionen zum Inlandeis in Grönland: die kühle, legendäre Dorthe Dahl-Jensen, der sensible, politisch engagierte Jason Box und der wagemutige, furchtlose Alun Hubbard. Sie teilen die Idee der "Ground Truth", die sich darauf stützt, dass sich die Klimaforschung nicht allein auf Satellitenmessungen und Computermodelle verlassen kann. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler müssen auch dort sein, wo die Veränderungen stattfinden, wenn sie zu schlüssigen Ergebnissen kommen wollen. Sie alle arbeiten daran, neue entscheidende Daten zu sammeln, die uns helfen können, eine der Schlüsselfragen unserer Zeit zu beantworten: Wie schnell schmilzt das Eis? Wie schnell steigt der Meeresspiegel? Regisseur Lars Ostenfeld ist ein erfahrener Naturfilmer. In "Into the Ice" folgt er Spitzenwissenschaftlern in eine der wildesten und extremsten Landschaften der Welt, um mehr über die unvorhersehbaren Prozesse des Eises zu erfahren.