Phoenix

Josephine Baker

Info, Menschen • 18.08.2025 • 22:15 - 23:10
 Das Leben von Josephine Baker ist eines Romans würdig. Aber wer Josephine Baker wirklich verstehen will, muss ihre Ursprünge kennen.
Vergrößern
Bis ans Ende ihres Lebens nutzte Josephine Baker ihre Berühmtheit, um für ihre Ideale zu kämpfen. Die Dokumentation zeigt die Entwicklung von der Tänzerin im Bananenröckchen hin zu einer politischen Figur.
Vergrößern
PHOENIX JOSEPHINE BAKER, am Donnerstag (01.05.25) um 23:45 Uhr.
Josephine Baker. Sie war der erste schwarze Superstar und der Liebling einer ganzen Generation, witzig, sexy, hinreißend. Geboren in Missouri 1906, wurde sie 1925 mit ihrer "Negro Revue" in Paris weltberühmt. Ihr persönliches Leben war ebenso aufregend wie ihr professionelles - sie war der Liebling der künstlerischen und intellektuellen Elite ihrer Zeit, und sie war ebenso umstritten - vor allem in den USA - wie angebetet. 
Josephine Baker.
Vergrößern
PHOENIX JOSEPHINE BAKER, am Donnerstag (01.05.25) um 23:45 Uhr.
Josephine Baker. Sie war der erste schwarze Superstar und der Liebling einer ganzen Generation, witzig, sexy, hinreißend. Geboren in Missouri 1906, wurde sie 1925 mit ihrer "Negro Revue" in Paris weltberühmt. Ihr persönliches Leben war ebenso aufregend wie ihr professionelles - sie war der Liebling der künstlerischen und intellektuellen Elite ihrer Zeit, und sie war ebenso umstritten - vor allem in den USA - wie angebetet. 
Josephine Baker.
Vergrößern
Originaltitel
Joséphine Baker, première icône noire
Produktionsland
F, B, EST, GR
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen
Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Menschen in der Seine-Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehrte, stieß sie auf Rassentrennung und Rassismus. Der Film dokumentiert ihr politisches Erwachen.