n-tv
Katastrophenschutz - Sicherheit in Deutschland
Info, Gesellschaft + Soziales • 11.05.2025 • 13:10 - 14:00
Globale Erwärmung, trockene Böden, Dürrebedingungen
Vergrößern
Schild "Straße gesperrt" auf einer überfluteten Straße bei starkem Regen. Im Vordergrund ist eine riesige Pfütze mit starken Regentropfen.
Vergrößern
Hochwasserschutz des städtischen Dammes. Mit Wasser gefüllte rote zylindrische Absperrungen und Sandsäcke.
Vergrößern
Schwere Dürre. Waldbrände im trockenen Wind zerstören den Wald und die Steppe vollständig.
Vergrößern
Originaltitel
Katastrophenschutz - Sicherheit in Deutschland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales
Starkregen, Hochwasser, lange Dürreperioden, Waldbrände und Tornados. Wenn die Natur verrücktspielt, wird es schnell gefährlich für den Menschen. Auch wenn solche Wetterereignisse schwer vorauszusagen sind, steht der zivile Katastrophenschutz in Deutschland massiv in der Kritik. Die Dokumentation fragt Politiker, Krisenexperten und Meteorologen: Wie kann man die Bevölkerung besser schützen?