arte
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 13.05.2025 • 05:00 - 05:25
Insektenzüchter Alex (li.) zeigt Olivier Guy (Mi.) und Corentin de Chatelperron (re.), wie sie die Käfer richtig in der Box verstauen.
Vergrößern
Begeistert von seinen Erfahrungen auf dem Markt in Phuket, installiert Corentin de Chatelperron seine eigene Insektenfarm auf der "Nomade des Mers".
Vergrößern
Insektenzüchter Alex (li.) zeigt Olivier Guy (Mi.) und Corentin de Chatelperron (re.), wie sie die Käfer richtig in der Box verstauen.
Vergrößern
Grâce à la population locale, habituée à la production d'insectes, Corentin a peut-être trouvé le moyen de pallier son manque d'apport en protéines
Vergrößern
Originaltitel
Nomade des mers
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die Fahrt über den Golf von Bengalen war sportlich, aber jetzt liegt die Südküste Thailands mit der Postkarteninsel Phuket vor den Augen der Crew. Auf dieser Etappe wird die Mannschaft von Olivier Guy begleitet. Er ist Techniklehrer und großer Lowtech-Fan. Der Katamaran "Nomade des Mers" ankert vor Phuket-Stadt. Thailand ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch der weltweit größte Produzent von Speiseinsekten. Insekten sollen die Nahrung der Zukunft sein, da ihre Zucht wenig Platz und Ressourcen benötigt. Um ein Kilogramm Rindfleisch herzustellen, werden mehr als 15.000 Liter Wasser verbraucht. Die weltweite Nutztierzucht verursacht mehr Treibhausgase als alle Transportmittel zusammen. Vor Antritt der Weltreise hat Corentin einige Bluttests machen lassen, um zu sehen, wie sich seine Werte verändern. Seit eineinhalb Jahren ernährt sich Corentin nun vegetarisch. In Phuket-Stadt erhält Corentin die neuesten Ergebnisse von einem Arzt: ein leichter Mangel an Folsäure und Vitamin B12, das nur in tierischen Produkten vorkommt. Nun möchte Corentin herausfinden, ob das Essen von Insekten gegen diesen Mangel hilft - es wäre gut für die Umwelt und seine Gesundheit. Corentin nimmt auf einem Markt sofort erste Kostproben und besichtigt eine Insektenfarm bei Alex, einem Insektenzüchter. Corentin findet: ein Genuss - und keinesfalls schlechter, als Crevetten in der Bretagne zu essen.