ORF2

Reisezeit Irland - Kulturelles Erbe auf der grünen Insel

Natur + Reisen, Land + Leute • 22.11.2025 • 12:31 - 12:56
Connemara-Ponys.
Vergrößern
 Skizzenzeichner in Dublin.
Vergrößern
 Steinkreis „Gathering of Stones“  in Boora.
Vergrößern
 Cliffs of Moher an der Westküste von Irland.
Vergrößern
Originaltitel
Reisezeit Irland - Kulturelles Erbe auf der grünen Insel
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute
Ein Höhepunkt jeder Irlandreise ist ein Besuch der Cliffs of Moher im Westen Irlands. Die bis zu 214 m hohen Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem Atlantik. Ein Renaturierungsprojekt der bedrohten Europäischen Auster zeigt in der Bucht von Galway erste Erfolge. In der Oyster Farm der Familie Moran können die Delikatessen auch verkostet werden. Ein 1500 km langes Netz von Steinmauern gibt es auf den Aran Inseln. Bei den jährlichen Steinmetz-Workshops mit Archäologen und Geologen sind auch immer Österreicher dabei. Kultur-Hotspots der irischen Westküste sind Galway - 2020 Kulturhauptstadt - und Clifden mit seinem traditionsreichen Kunstfestival. Alte Kulturgüter wie das Portumna Castle aus dem 17. Jahrhunderts haben ihre Türen für Besucher geöffnet. Am Schluss der Reise geht es nach Dublin. Jeden Sonntag treffen sich die Dublin Sketchers an verschiedenen Orten in der Stadt zum gemeinsamen Zeichnen. Jeder ist eingeladen, danach seine Skizzen im Pub in gemütlicher Runde zu präsentieren.