ORF1
SOKO Donau
Serie, Krimiserie • 15.05.2025 • 17:00 - 17:45
Florian Söllner (Florian Odendahl, l.) erkennt zusammen mit Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens, M.) und Oberstleutnant Helmuth Nowak, r.) am Knoten, dass sein Boot von jemandem benutzt wurde.
Vergrößern
 Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt).
Vergrößern
"Soko Donau", "Ausgeklinkt." Die 15-jährige Maja verschwindet spurlos. Kurze Zeit später bekommt ihre Mutter Nina ein Selfie mit einer bedrückenden Nachricht geschickt. Will sich ihre Tochter tatsächlich etwas antun? Als Majas Handy am Bahnhof gefunden wird und sich herausstellt, dass sie die Nachricht nicht selbst geschickt hat, ist klar, dass es sich hier um ein Verbrechen handeln muss. Was ist passiert im Leben des Teenagers?Im Bild (v.li.): Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Florian Odendahl (Florian Söllner), Stefan Jürgens (Carl Ribarski).  SENDUNG: ORF eins - DI - 11.06.2019 - 21:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
"Soko Donau", "Ausgeklinkt." Die 15-jährige Maja verschwindet spurlos. Kurze Zeit später bekommt ihre Mutter Nina ein Selfie mit einer bedrückenden Nachricht geschickt. Will sich ihre Tochter tatsächlich etwas antun? Als Majas Handy am Bahnhof gefunden wird und sich herausstellt, dass sie die Nachricht nicht selbst geschickt hat, ist klar, dass es sich hier um ein Verbrechen handeln muss. Was ist passiert im Leben des Teenagers?Im Bild (v.li.): Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt), Lilian Klebow (Penny Lanz), Sabine Waibel (Nina Fichtner), Sami Loris (Robert Fichtner).  SENDUNG: ORF eins - DI - 11.06.2019 - 21:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
Originaltitel
SOKO Wien
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Die 15-jährige Maja verschwindet spurlos. Kurze Zeit später bekommt ihre Mutter Nina ein Selfie mit einer bedrückenden Nachricht geschickt. Will sich ihre Tochter tatsächlich etwas antun? Als Majas Handy am Bahnhof gefunden wird und sich herausstellt, dass sie die Nachricht nicht selbst geschickt hat, ist klar, dass es sich hier um ein Verbrechen handeln muss. Was ist passiert im Leben des Teenagers? Buch: Andreas Quetsch, Frank Weller