arte

Zu Tisch

Info, Essen + Trinken • 23.11.2025 • 18:40 - 19:10 heute
Kleine Weihnachtsbäume: Romanesco-Röschen dienen als Deko auf dem Gemüse-Carpaccio.
Vergrößern
Die Gemüse-Tagliatelle wird als frische Beilage zur Pâté serviert.
Vergrößern
Vor dem Backen wird das Früchtebrot mit Mandeln verziert.
Vergrößern
Jérôme schneidet seine Pâté an.
Vergrößern
Originaltitel
Zu Tisch ...
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken
Als selbst ernannte Weihnachtshauptstadt verwandelt sich Straßburg jeden Dezember in ein bunt dekoriertes Lichtermeer. Rund um die Kathedrale dampfen Glühwein und Maronen auf dem traditionellen Christkindelsmärik. Kulturell und kulinarisch teilt das Elsass vieles mit den deutschen Nachbarn. Dazu gehören Bredele, also Plätzchen, oder das Beerawecka, ein Früchtebrot mit vielen Nüssen. Fatima Riahi backt es mit ihrer Tochter. Getrocknete Feigen und Birnen stammen aus dem eigenen Obst- und Gemüseanbau. Fatima, die in Marokko aufwuchs, beschäftigt auf ihrem Bauernhof 120 Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Zu Weihnachten wird hier besonders viel gebacken und gekocht: Kürbis-Knöpfle, ein farbenfrohes Carpaccio aus Gemüse, und Pâté en croûte - eine festliche Pastete im Teigmantel.