TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 23.11.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
07:00
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 23.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Siham El-Maimouni
Moderatorin für WestArt und Cosmo
© WDR/Linda Meiers, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Linda Meiers" (S1). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Westart

Kultur • 23.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Beim Kochen wird Gastgeberin Anna (l.) von ihrer Freundin Wiebke (r.) unterstützt.

Heimatküche - Wie lecker ist das denn? So kocht der Norden

Info • 23.11.2025 • 08:00 - 08:45 Uhr
08:45
Die vierte Reise geht an den Niederrhein. Im urbanen Umfeld Krefelds bewirtschaftet die Familie Bönniger bereits seit Generationen den Steveshof. Stephie Bönniger (Foto) und ihr Ehemann Finn halten hier Galloway-Rinder auf Naturschutzflächen und züchten Hühner.

Land & lecker

Info • 23.11.2025 • 08:45 - 09:30 Uhr
09:30
Kölner Treff

Kölner Treff

Talkshow • 23.11.2025 • 09:30 - 11:30 Uhr
11:30
Die Birkhühner im Hohen Venn sind eine bedrohte Art.

Geheimnis Hohes Venn - Das faszinierende Moor in der Eifel

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Kochen mit Martina und Moritz

Kochen mit Martina und Moritz

Info • 23.11.2025 • 12:15 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 23.11.2025 • 12:45 - 13:05 Uhr
13:05
Deutschlands Dorfgeschichten

Deutschlands Dorfgeschichten

Info • 23.11.2025 • 13:05 - 13:35 Uhr
13:35
Entlang des Wanderweges Rabenschlucht Todtmoos, Hochschwarzwald - Deutschland

Wanderwege, die Sie kennen sollten

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 13:35 - 14:35 Uhr
14:35
Als Jäger verkleidet, schießt Aschenbrödel (Libuse Safránková) mit dem Prinzen (Pavel Trávnicek, re.) um die Wette.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Spielfilm • 23.11.2025 • 14:35 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 23.11.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 16:15 - 16:30 Uhr
16:30
Jetzt
WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Wildes Deutschland - Der Schwarzwald", Film von Klaus Weißmann, am Dienstag (11.03.14) um 20:15 Uhr.
Die Buchen auf dem Schauinsland – der Hausberg der Freiburger. Wenn im Tal der Nebel hängt, genießen die Freiburger bestes Wetter auf dem Schauinsland.

Wildes Deutschland

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Forest

Unsere Wälder

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 23.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Westpol

Westpol

Info • 23.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 23.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Am berühmten Loreleyfelsen trifft Judith Rakers (r) die Loreley höchstpersönlich. Katharina Blanckart bekleidet das Amt der Loreley seit 2022.

Wunderschön!

Natur + Reisen • 23.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45

Sportschau - Logo

Sportschau Bundesliga am Sonntag - Spieltag

Sport • 23.11.2025 • 21:45 - 22:10 Uhr
22:10
Moderator Arnd Zeigler

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Unterhaltung • 23.11.2025 • 22:10 - 22:45 Uhr
22:45
Seit der Machtergreifung der Taliban in Afghanistan im Mai 2021 ist das Land in weiten Teilen abgeschottet - und die Rechte besonders der afghanischen Frauen sind massiv und willkürlich eingeschränkt. Die TV-Dokumentation "Verbotene Träume - Afghanistans Sportlerinnen im Schatten der Taliban" erzählt die Geschichte jener Frauen, die trotz Repressionen ihren Traum vom Sport nicht aufgeben. - WDR-Dreharbeiten in einem Park in Kabul beim traditionellen Ringen. Im Publikum sind ausschließlich Männer, Frauen ist die Teilhabe untersagt.
23:15
Yvonne Uhland (Linda Kummer, l.) fragt den Enkel von Alexandra Falkenbach Moritz (Shaun Miesner, r.), ob er mit seiner Oma segeln geht.

WaPo Berlin

Serie • 23.11.2025 • 23:15 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Nina Zenker (Katja Sallay, M.), ihre Stiefmutter Audrey Pietschmann (Astrid Kohrs, r.) und Dietmar Brehm (Matthias Brenner, l.), ein Freund der Familie, wollen den verstorbenen Bernd Pietschmann im Wasser bestatten.

WaPo Berlin

Serie • 24.11.2025 • 00:05 - 00:50 Uhr
00:50
Logo.

Rockpalast

Musik • 24.11.2025 • 00:50 - 02:05 Uhr
02:05
Logo.

Rockpalast

Musik • 24.11.2025 • 02:05 - 03:15 Uhr
03:15
Rockpalas - Logo.

Rockpalast

Musik • 24.11.2025 • 03:15 - 04:05 Uhr
04:05
Logo.

Rockpalast

Musik • 24.11.2025 • 04:05 - 04:35 Uhr
04:35
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 24.11.2025 • 04:35 - 05:05 Uhr
05:05
Deutschlands Dorfgeschichten

Deutschlands Dorfgeschichten

Info • 24.11.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35
Der Rotweinwanderweg durch das Ahrtal und seine Weinberge verbindet Bewegung mit Genuss.

Wanderwege, die Sie kennen sollten

Natur + Reisen • 24.11.2025 • 05:35 - 06:35 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Info
Es ist ein dunkles Kapitel der Vergangenheit: Die systematische Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen. Zehntausende Inhaftierte – unter ihnen viele politische Gefangene wie die Erfurter Künstlerin Gabriele Stötzer – mussten unter oft menschenunwürdigen Bedingungen schuften, zum Beispiel im Frauengefängnis Hoheneck in der Nähe von Chemnitz.

Ausbeutung nach Plan - Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis

Info, Zeitgeschichte • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Der Grey-Gletscher legt täglich bis zu zwei Meter zurück. Er ist Teil des patagonischen Eisfelds. Dieses wird von zwei Eisflächen gebildet - zusammen über 16.000 km2 groß. Westwinde, die vom Pazifik her wehen, bringen feuchte Luft in die südlichen Anden.

Expedition Anden

Natur + Reisen, Land + Leute • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Das Logo

Das Traumschiff

Serie, Unterhaltungsserie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Tatort

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Europa grillt den Henssler

Europa grillt den Henssler

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:35 Uhr
TV-TIPP