TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 12.05.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Frisches Salzkaramell an Baguette

Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks

Info • 12.05.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Die Region Punjab ist das Tor zum Nordwesten Indiens und die Heimat einer einzigartigen monotheistischen Lehre, der Sikh-Religion.

Stadt Land Kunst

Kultur • 12.05.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 12.05.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Nelson Mandela (li.) und Frederik Willem de Klerk (re.) erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um einen friedlichen Übergang von der Apartheid zu einer freien Gesellschaft in Südafrika.

Wie Kriege enden

Info • 12.05.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Forscher entdeckten den Ursprung der Steine von Stonehenge durch archäologische Feldforschung und neuartige Laboranalysen - höchstwahrscheinlich wurden sie bereits 400 Jahre vor ihrer Aufstellung abgebaut.

Rätselhaftes Stonehenge

Info • 12.05.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25

Re: Rom zwischen den Päpsten

Info • 12.05.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 12.05.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Unterirdisches Geheimnis: Unter der trockenen Oberfläche des Causse Méjean befindet sich ein komplexes Labyrinth aus Flüssen, Sammelbecken, Galerien und Grotten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 12.05.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
In Istanbul sind die beheizten Steinbänke der Hammams ein Eckpfeiler des sozialen Lebens: Vor oder nach allen wichtigen Lebensereignissen wird der Hammam aufgesucht.

Stadt Land Kunst

Kultur • 12.05.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Danny Dravot (Sean Connery, li.) und Peachy Carnehan (Michael Caine, re.) begeben sich auf eine abenteuerliche Reise.

Der Mann, der König sein wollte

Spielfilm • 12.05.2025 • 14:00 - 16:25 Uhr
16:25
In Trincomalee zeigen die lokalen Lowtech-Experten den Nomaden, wie sie Benzin aus Plastikabfällen gewinnen.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Natur + Reisen • 12.05.2025 • 16:25 - 16:55 Uhr
16:55
So nützlich die langen Stelzen bei der Nahrungssuche sind, machen sie die Paarung zum Balanceakt.

Uferschnepfen

Natur + Reisen • 12.05.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Papageientaucher, auch bekannt als die Clowns des Meeres, leben an der Küste Nordamerikas und auf einigen Inseln in Westeuropa.

Vögel

Natur + Reisen • 12.05.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Stockfotografie Wilde Schwäne fliegen über den Himmel

Vögel

Natur + Reisen • 12.05.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal - 12/05/2025

Nachrichten • 12.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Emelie, Maxi und Leni bekommen ihr Handy nach fünf Tagen zurück – das letzte analoge Foto mit ihrer Einwegkamera.

Re: Eine Woche offline und zurück

Info • 12.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Nach einem Fliegerangriff auf den Strand von Dünkirchen schaffen es die Soldaten Pinot (Georges Géret, li.) und Maillat (Jean-Paul Belmondo, re.) zurückzuschlagen und eines der Flugzeuge abzuschießen.

Dünkirchen, 2. Juni 1940

Spielfilm • 12.05.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
22:15
Während Antonina (Alyona Mikhaïlova) verzweifelt um seine Liebe kämpft, stößt Tschaikowsky (Odin Lund Biron) sie immer weiter zurück.

Antonina Tschaikowsky

Spielfilm • 12.05.2025 • 22:15 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Jean-René Etangsalé ist der Vater der Regisseurin des Dokumentarfilms „Vom Durchbrechen der Finsternis“. Als 17-Jähriger kam er von der Insel Réunion, die zu den französischen Kolonien gehörte, nach Kontinentalfrankreich.

Vom Durchbrechen der Finsternis

Info • 13.05.2025 • 00:30 - 01:25 Uhr
01:25
Der aufgeflogene Michel Strogoff (Curd Jürgens, Mi.) wird von den Truppen Feofar Khans gefasst.

Der Kurier des Zaren

Spielfilm • 13.05.2025 • 01:25 - 03:10 Uhr
03:10

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 13.05.2025 • 03:10 - 03:15 Uhr
03:15
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 13.05.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30

28 Minuten

Kultur • 13.05.2025 • 03:30 - 04:20 Uhr
04:20
In New York vereint die jüdische Herkunft die Menschen und sie präsentieren eine reiche Mischung aus Tradition und Moderne im Schmelztiegel der Kulturen.

Wie Götter speisen

Info • 13.05.2025 • 04:20 - 04:45 Uhr
04:45

Sendepause

Sonstige • 13.05.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
05:00
Insektenzüchter Alex (li.) zeigt Olivier Guy (Mi.) und Corentin de Chatelperron (re.), wie sie die Käfer richtig in der Box verstauen.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
05:25
Die Bewohner Phalangs haben ein System von Kooperativen entwickelt, in denen sie gemeinsam Pilze züchten und verkaufen.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
05:55
Jetzt
Die 37-jährige Norwegerin Marit Beate Kasin träumt seit ihrer Kindheit davon, Huskys zu züchten und an großen Hundeschlittenrennen teilzunehmen. Mit Mitte 20 begann sie, diesen Traum zu verwirklichen, und gründete ihre Hundezucht „Winterdans“.

Huskys, am Start!

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Jo Hendricks (Jophi Ries, l.) ist einer der erfolgreichsten Immobilien-Makler auf der Insel. Er war durchaus interessiert an dem Haus von Josefa Petersen. Doch würde er dafür auch morden? Ina Behrendsen (Julia Brendler, M.) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, r.) fühlen ihm auf den Zahn.

Nord Nord Mord - Sievers und der tiefe Schlaf

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Nach einem langen Drehtag in Kulmbach gibt es Für Thomas Gottschalk zum Feierabend ein Bierchen mit alten Freunden.

Lebenslinien

Info, Menschen • 22:00 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Von links: Sebastian Bezzel und Simon Schwarz.

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger

Natur + Reisen, Stadtbild • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Nach einem Fliegerangriff auf den Strand von Dünkirchen schaffen es die Soldaten Pinot (Georges Géret, li.) und Maillat (Jean-Paul Belmondo, re.) zurückzuschlagen und eines der Flugzeuge abzuschießen.

Dünkirchen, 2. Juni 1940

Spielfilm, Kriegsfilm • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP