TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 13.05.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
06:45

Küchen der Welt

Info • 13.05.2025 • 06:45 - 07:20 Uhr
07:20
Unterirdisches Geheimnis: Unter der trockenen Oberfläche des Causse Méjean befindet sich ein komplexes Labyrinth aus Flüssen, Sammelbecken, Galerien und Grotten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.05.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
In Istanbul sind die beheizten Steinbänke der Hammams ein Eckpfeiler des sozialen Lebens: Vor oder nach allen wichtigen Lebensereignissen wird der Hammam aufgesucht.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.05.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
In den Gewässern nördlich von Korsika wurden in 120 Meter Tiefe Hunderte riesiger Korallenatolle entdeckt. Meeresbiologe, Taucher und Unterwasserfotograf Laurent Ballesta und sein Team untersuchen, woher diese merkwürdigen Formationen kommen.

Die mysteriösen Ringe vor Korsika

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 08:50 - 10:25 Uhr
10:25
Das Mittelmeer galt lange als Meer ohne Geheimnisse, da es seit Jahrtausenden von den Menschen bereist wird. In Wirklichkeit verbergen sich tief unter seiner Oberfläche ausgedehnte, noch nie gesichtete Unterwassergebiete.

28 Tage unter dem Meer: Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25
Emelie, Maxi und Leni bekommen ihr Handy nach fünf Tagen zurück – das letzte analoge Foto mit ihrer Einwegkamera.

Re: Eine Woche offline und zurück

Info • 13.05.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 13.05.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Äthiopien ist der größte Honigproduzent Afrikas. Das gelbe Gold wird hier pur oder als Honigwein konsumiert; der „Tej“ ist nach dem Kaffee das zweite Nationalgetränk.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.05.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Für diese Fischsuppe wird Sankt-Petersfisch, Schwalbenfisch und Seeteufel blanchiert. Sobald sie gar sind, werden Kartoffeln, Karotten und Sellerie geköchelt. Anschließend werden die Fischfilets entgrätet zur Gemüsebouillon gegeben.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.05.2025 • 13:10 - 14:05 Uhr
14:05
Der leidenschaftliche Journalist Ben Bradlee (Tom Hanks) drängt darauf, die geheimen Dokumente zu veröffentlichen.

Die Verlegerin

Spielfilm • 13.05.2025 • 14:05 - 15:55 Uhr
15:55
Regisseur Steven Spielberg bei den Dreharbeiten zu seinem Film „Der weiße Hai“ (1975), der als erster Blockbuster der Filmgeschichte gilt

Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind

Kultur • 13.05.2025 • 15:55 - 16:55 Uhr
16:55
Im Winter stellen Auerhühner ihre Ernährung um und fressen hauptsächlich Knospen und Nadeln von Nadelhölzern. Um Energie zu sparen, verbringen sie die meiste Zeit in den Bäumen.

Wildnis Europa

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Papageientaucher, auch bekannt als die Clowns des Meeres, leben an der Küste Nordamerikas und auf einigen Inseln in Westeuropa.

Vögel

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Viele Käfer bestäuben die Pflanzen beim Fressen eher „nebenbei“.

Naturwunder Gemüsegarten

Natur + Reisen • 13.05.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 13.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Laurent Michel ist selbstständiger Fahrlehrer und hat gleich eine Fahrstunde mit Laura.

Re: Teurer Führerschein

Info • 13.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Klassenfoto: Wolodymyr Selenskyj (1. Reihe, 5.v.r.) wurde 1978 in der Industriestadt Krywyj Rih im Südosten der Ukraine als einziges Kind russischsprachiger jüdischer Eltern geboren.

Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann

Info • 13.05.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
TV-TIPP
21:15
Wolodymyr Selenskyj (Mi., im grauen T-Shirt) im Donbass

Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann

Info • 13.05.2025 • 21:15 - 22:30 Uhr
22:30
Rafal Trzaskowski (Mi., mit Fotokamera), Präsidentschaftskandidat der Bürgerlichen Koalition, bei einer Wahlkampfveranstaltung

Polens Rückkehr zur Demokratie

Info • 13.05.2025 • 22:30 - 23:25 Uhr
23:25

Abtreibung - Polens paradoxer Weg

Info • 13.05.2025 • 23:25 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25
Geschichtsprofessor Jan Gross beschäftigt sich mit Zeugenaussagen aus dem Archiv des Jüdischen Historischen Instituts, die eine Beteiligung der Polen an Verbrechen gegen Juden belegen.

Geschichte der Juden in Polen: Das Ringen um Wahrheit

Info • 14.05.2025 • 00:25 - 01:25 Uhr
01:25
„Techno ist eine Frau“: Unter diesem Motto legten Musikerinnen wie Aleksandra Krajewska aka Bambi Uzi am 8. März im Warschauer Kulturpalast auf.

Tracks East

Info • 14.05.2025 • 01:25 - 02:00 Uhr
02:00
Die Hudsonschnepfe fliegt neun Tage lang nonstop, ohne Nahrungspause und mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h von Chile nach Alaska und überquert dabei unwirtliche Weiten.

Die wundersame Reise der Watvögel

Info • 14.05.2025 • 02:00 - 03:00 Uhr
03:00
George (Mi.) zeigt Olivier (li.) und Corentin de Chatelperron (re.), wie er aus weggeworfenen Batterien Strom bezieht. Oft reichen wenige Batterien aus, um damit Lampen für ein ganzes Haus zu betreiben.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Natur + Reisen • 14.05.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 14.05.2025 • 03:25 - 03:30 Uhr
03:30
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 14.05.2025 • 03:30 - 03:40 Uhr
03:40

28 Minuten

Kultur • 14.05.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25

Sendepause

Sonstige • 14.05.2025 • 04:25 - 05:05 Uhr
05:05
Fischadler ernähren sich - wie der Name sagt - fast ausschließlich von Fisch. Dafür hat die Natur sie perfekt ausgerüstet.

Der Sommer der Fischadler

Natur + Reisen • 14.05.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Jetzt
Die „Belli“ und die „Brutti“, die „Schönen” und die „Hässlichen” – das sind die gegensätzlichen Figuren eines uralten italienischen Faschings – des Karnevals von Schignano.

Schignano, ein uralter Karneval in Italiens Bergen

Kultur • 14.05.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Existieren geheime Kontakte zwischen der US-Regierung, ihren Beratern und Mitgliedern der russischen Regierung und deren Geheimdiensten? ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist dunklen Verbindungen auf der Spur.

Putins Helfer: Trump, Musk und der Kreml

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Klassenfoto: Wolodymyr Selenskyj (1. Reihe, 5.v.r.) wurde 1978 in der Industriestadt Krywyj Rih im Südosten der Ukraine als einziges Kind russischsprachiger jüdischer Eltern geboren.

Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:15 Uhr
TV-TIPP
Stintje (r.) und Yuri  (l.) ziehen zusammen in die erste eigene Wohnung.

Stresstest gemeinsame Wohnung

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP

Terra X Harald Lesch

Info, Technik • 22:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP