TV Programm

Morgen 06:00-12:00
08:30
Bundestag live

Bundestag live

Info • 09.10.2025 • 08:30 - 17:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
17:30
phoenix der tag

phoenix der tag

Nachrichten • 09.10.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Das Millionen-Geschäft des Vogelschmugglers

Das Millionen-Geschäft des Vogelschmugglers

Natur + Reisen • 09.10.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
18:30
Historiker Dan Snow im Grab von Ramses V im Tal der Könige.

Der Fall Tutanchamun

Info • 09.10.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
19:15
Berge

Wildes Mexiko

Natur + Reisen • 09.10.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 09.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15

Doreen Meyer / Nachwuchs-Trainerin der DFB Fußball Frauen und Ex-DDR Nationalspielerin

Wut. Jetzt fahren wir in den Westen

Info • 09.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
phoenix runde

phoenix runde

Diskussion • 09.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
heute journal

heute journal

Nachrichten • 09.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?

Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?

Info • 09.10.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00
Das Logo

phoenix der tag

Nachrichten • 09.10.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Das Logo

phoenix runde

Diskussion • 10.10.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45

Uwe Ziebuhr / Wirt Bürgerstube Wattenscheidt

Wut. Jetzt fahren wir in den Westen

Info • 10.10.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
01:30
Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?

Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?

Info • 10.10.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
02:15
In Köln startete der damals noch völlig unbekannte Schlagersänger Guildo Horn seine Karriere.

Unser Land in den 90ern

Info • 10.10.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
03:00
Jetzt
In der "Nacht der 1000 Feuer" ziehen etwa 10.000 Menschen mit Fackeln und Transparenten am 17. Februar 1993 in Dortmund vom Hoesch-Werk Phönix zur vielbefahrenen Bundesstraße 1, um diese zu blockieren. Insgesamt mehr als 20.000 Stahlarbeiter demonstrierten an diesem Abend im Ruhrgebiet gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze.

Unser Land in den 90ern

Info • 10.10.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Erzählt wird der Film von Thorsten Schorn, der 1994 volljährig wurde.

Unser Land in den 90ern

Info • 10.10.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Die damals neue Regierung von Nordrhein-Westfalen: (vorn v.l.n.r ) Wolfgang Clement/Wirtschaft, Ilse Brusis/Stadtentwicklung, Bärbel Höhn/Umwelt, Ilse Ridder- Melchers/Gleichstellung von Frau und Mann, Ministerpräsident Johannes Rau, Michael Vesper/Bau und Wohnen, stellv. Ministerpräsident; (hinten, v.l.n.r.) Rüdiger Frohn/Chef der Staatskanzlei, Franz Müntefering/Arbeit, Gabriele Behler/ Schule, Anke Brunn/Wissenschaft, Heinz Schleußer/Finanzen, Manfred Dammeyer/Bundes-, Europaangelegenheiten, Wolfgang Lieb/Regierungssprecher, Franz-Josef Kniola/Innen, Fritz Behrens/Justiz (Archivfoto vom 17.07.1995). Unter Rau (SPD) begann eine zehnjährige rot- grüne Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen.

Unser Land in den 90ern

Info • 10.10.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
05:15
Dokumentation

Dokumentation

Info • 10.10.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
05:30
ARD-Morgenmagazin

ARD-Morgenmagazin

Info • 10.10.2025 • 05:30 - 08:30 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger, li.), Niko Falk (Andreas Guenther, 2. v. li.), Alexander Haller (Philipp Hochmair, re.) und die neue Kommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) ermitteln in einem Mordfall im Tiergarten Schönbrunn.

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Tiergarten

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Gesundheit + Medizin
Der Bombardierkäfer kann mit einer chemischen Reaktion aus seinem Hinterteil Feinde in die Flucht schlagen.

Unser erstaunlicher Po - Warum die Natur das Hinterteil erfand

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Nick (Raúl Richter) und Franzi (Rhea Harder-Vennewald) hoffen, im Keller des Schulgebäudes das vermisste Mädchen zu finden.

Notruf Hafenkante

Serie, Krimiserie • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Nach dem Mord an ihrer Mutter wird die kleine Margrét (Valdís Brynja Finnsdóttir, li.) von der Therapeutin Freyja (Vivian Ólafsdóttir, re.) betreut, die ihr helfen soll, sich in einem geschützten Rahmen an das Erlebte zu erinnern.

Reykjavík 112

Serie, Krimiserie • 21:50 - 22:40 Uhr
TV-TIPP