TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Ramses II. erfüllt die Alten Ägypter noch Jahrhunderte nach seiner Herrschaft mit Ehrfurcht.

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Info • 15.05.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
07:10
Harald Lesch besucht die Stadt Puzzuoli bei Neapel in Italien. Die Stadt ist direkt auf den Phlegräischen Feldern, einem unterirdischen Vulkangebiet, gebaut. Die Menschen leben also praktisch auf einem Pulverfass.

Terra X Harald Lesch

Info • 15.05.2025 • 07:10 - 07:40 Uhr
07:40
Jetzt
Jeder Ausbruch verdeutlicht die ungeheure Kraft der Vulkane – und die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Weltweit leben mehr als 800 Millionen Menschen in der Nachbarschaft solcher gefährlichen Feuerberge.

Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte

Info • 15.05.2025 • 07:40 - 08:08 Uhr
08:08

heute Xpress

Nachrichten • 15.05.2025 • 08:08 - 08:10 Uhr
08:10
Die "Grand Prismatic Spring" im Yellowstone-Nationalpark ist die größte Thermalquelle in den USA.

Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 08:10 - 08:55 Uhr
08:55
Vor rund 252 Millionen Jahren führen Vulkanausbrüche im heutigen Sibirien zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
09:40
Vor hunderten Millionen Jahren bedeckte eine Eisschicht einen Großteil der Erde. Land und Meere waren gefroren. Dann ließen Vulkanausbrüche das Eis schmelzen.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Aus einfachen Lebensformen, die zunächst in der Nähe des Wassers leben, entwickelt sich im Laufe der Jahrmilliarden alles Leben auf der Erde.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Als die Erde vor rund vier Milliarden Jahren abkühlt, setzt sintflutartiger Regen ein.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Mehr als 8 Milliarden Menschen leben heute auf der Erde. Ihr Einfluss auf den Planeten hat ein bisher unbekanntes Ausmaß angenommen.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Intakte Naturwälder sind der Lebensraum für viele Tierarten, wie die bedrohten Spinnenaffen.

Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 12:45 - 14:00 Uhr
14:00
Betonkuppel und Krater als Folge jahrelanger Atombombenversuche.

Kalter Krieg und Klimawandel - Atommüll in der Südsee

Natur + Reisen • 15.05.2025 • 14:00 - 14:30 Uhr
14:30
Wenn es um das Klima geht, reden alle davon, Bäume zu pflanzen. Begangene Umweltsünden wie zum Beispiel eine Flugreise in ferne Länder könnten wir kompensieren, indem wir zusätzlich Bäume pflanzten. Doch wie sinnvoll sind solche Projekte wirklich?

Terra X Harald Lesch

Info • 15.05.2025 • 14:30 - 15:00 Uhr
15:00

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
15:30

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Die Kapsel - der Hookpod - umschließt die Köderhaken, bis sich diese so tief im Wasser befinden, dass sie außer Reichweite für Vögel sind. Dadurch werden ohne Beeinträchtigung der Fangmengen 95 % weniger Vögel getötet.

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
17:00
Ein Leben ohne Plastikmüll: Fiction oder doch bald Realität?

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
17:30
Unsere reiche Ernte ist bedroht, wenn uns das Phosphor ausgeht.

Leschs Kosmos

Info • 15.05.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Huhn auf dem biodynamischen Dottenfelder Hof

Der Bio-Boom - 100 Jahre ökologische Landwirtschaft

Info • 15.05.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Die Dokumentation verfolgt, wie Wissenschaftler die Vergangenheit anhand von Knochen und Schädeln und Genetik umschreiben.

DNA-Spuren in die Geschichte

Info • 15.05.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Die Künstler entstammten einer hoch entwickelten Kultur und hatten ein großes Können. Wie sonst hätten sie bis zu zwölf Meter steile Felsen bearbeiten können?

Geheimnisvoller Amazonas - Das Rätsel der Urvölker

Info • 15.05.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15

Das Geheimnis der Denisova-Menschen Auf den Spuren der Evolution

Info • 15.05.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Die Venus von Willendorf, aus dem Naturhistorisches Museum Wien, Schutzfigur oder Fruchtbarkeitssymbol?

Rätselhafte Venus von Willendorf - Die Frau in der Steinzeit

Info • 15.05.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40
Tatsächlich gingen die Frauen der Steinzeit jagen, waren Schamaninnen und führten ihre Clans an.

Lady Sapiens - Auf den Spuren eines Steinzeit-Mythos

Info • 15.05.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25

Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex

Info • 15.05.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10

Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

Info • 15.05.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55

Sternstunden der Steinzeit

Info • 15.05.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40

heute journal

Nachrichten • 16.05.2025 • 00:40 - 01:05 Uhr
01:05
Im ganzen Sonnensystem erschaffen Vulkane Planeten und Monde. Einige sind seit Jahrmillionen erkaltet, andere noch immer sehr aktiv.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 16.05.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Triton ist der größte Neptunmond und besitzt eine dünne Atmosphäre. Vor allem aber ist er vulkanisch aktiv und erzeugt spektakuläre Stickstofffahnen.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 16.05.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
02:35
Riesige Wirbel aus Staub ziehen kilometerweit über die Oberfläche unseres Nachbarplanet Mars. Ein überraschendes Phänomen und ein Glücksfall für die Wissenschaft.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 16.05.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
03:20
Die Eiskruste des Jupitermonds Europa könnte einen gigantischen Ozean bedecken. Möglicherweise gibt es darin sogar Leben.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 16.05.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
04:05
In den Saturnringen finden sich einige ungewöhnliche Objekte. Besonders auffällig ist der kleine Mond Pan, der an eine Walnuss erinnert.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 16.05.2025 • 04:05 - 04:55 Uhr
04:55
Merkur ist der nächste Planet zur Sonne – eine harte Welt, die Sonneneruptionen, Meteoriten und Strahlungen standhalten muss.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 16.05.2025 • 04:55 - 05:40 Uhr
05:40

Die Planeten

Info • 16.05.2025 • 05:40 - 06:25 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Renée Mulder (Birgit Welink) ist die Routine-Observierung nicht geheuer.

Der Amsterdam-Krimi: Die letzte Zeugin

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Lena Lorenz (Judith Hoersch, r.) und ihr Sohn Luis (Samuel Gerbrich) gratulieren Greta (Sogol Faghani) und Ferdinand Junghans (Timmi Trinks) zur Taufe ihrer Tochter Daisy.

Lena Lorenz - Überväter

Fernsehfilm, Familienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
 Andreas Schöppe (li.), Frank Rosin.

Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!

Info, Essen + Trinken • 20:15 - 22:20 Uhr
TV-TIPP
Moderator Steffen Hallaschka 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Johann Leutenegger (Max Hubacher) wird der neue Geschäftsführer der Tuchfabrik Frei AG.

Frieden

Serie, Dramaserie • 21:40 - 22:30 Uhr
TV-TIPP