TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:35
Am 14. Februar 2008 verschwindet eine Mutter spurlos. Erst fünf Jahre später wird der Fall geklärt und ihre Leiche gefunden.

Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle

Info • 18.08.2025 • 06:35 - 07:20 Uhr
07:20
Die Propaganda-Lüge über die gestohlenen Brutkästen war bis ins kleinste Detail konstruiert und komplett erfunden.

Die großen Lügen der Geschichte

Info • 18.08.2025 • 07:20 - 08:03 Uhr
08:03
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 18.08.2025 • 08:03 - 08:05 Uhr
08:05
Die großen Lügen der Geschichte

Die großen Lügen der Geschichte

Info • 18.08.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
Jetzt
Die großen Lügen der Geschichte

Die großen Lügen der Geschichte

Info • 18.08.2025 • 08:50 - 09:35 Uhr
09:35
Elana Freeland ist sich sicher: Der Klimawandel wurde durch Geo-Engineering bewusst ausgelöst, und auch das Corona-Virus gab es nie. Die Menschheit ist gechipt und wird von einer geheimen Elite ferngesteuert.

Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen

Info • 18.08.2025 • 09:35 - 10:20 Uhr
10:20
Sam Racioppi war beim Sturm auf das Kapitol 2021 dabei und engagiert sich inzwischen politisch.

Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen

Info • 18.08.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
11:10
Schon seit seiner Kindheit träumt der Reichsbürger Joachim Widera davon, einst Kanzler zu werden. Heute ist er nach eigenen Angaben seinem Traum näher als je zuvor. 2007 gründete der Reichsdeutsche die Nationalliberale Partei "Deutsche Zukunft" und ist überzeugt davon, bald Reichskanzler des "Deutschen Reiches" zu werden.

Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen

Info • 18.08.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Protest unter der Flagge des Kaiserreichs – sogenannte Reichsbürge“ stellen die Legitimität und das politische System der Bundesrepublik Deutschland infrage.

Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker

Info • 18.08.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Staatsratsvorsitzender Erich Honecker (M.) und Ehefrau Margot Honecker (l.) mit Egon Krenz (r.) anlässlich einer Parade in Berlin; Aufnahmedatum unbekannt.

Margot Honecker - Die Bilanz

Info • 18.08.2025 • 12:40 - 13:10 Uhr
13:10
"Aus der Traum" Konrad Naumann (Uwe Lach) hat soeben erfahren, dass er seinen Platz im Politbüro der SED verloren hat. Die entsprechende Abstimmung unter Vorsitz von Erich Honecker verlief einstimmig. Im Beisein Naumanns und mit dessen ebenfalls erhobener Hand.

Ein Tag in der DDR: Der Politbüro-Skandal

Info • 18.08.2025 • 13:10 - 13:55 Uhr
13:55
"An der Quelle": Der 40jährige  Thomas B. (Sebastian Thiers) nutzt seine Stellung als Kfz-Schlosser und raubt in einer Autofabrik im sächsischen Zwickau immer wieder nagelneue Fahrzeuge - der Marke "Trabant" - das Volksauto der DDR.

Ein Tag in der DDR: Der Trabi-Krimi

Info • 18.08.2025 • 13:55 - 14:40 Uhr
14:40
"Auf und davon":  Wolfgang Hilgert (Andruscha Hilscher, l.), Jürgen Zorn (Michael Sosna, M.), Hans Joachim Zorn (Florian Donath, r.) wollen die innerdeutsche Grenze mit einer Planierraupe aus dem Fuhrpark der grenznahen Sandwerke durchbrechen. Ein lauter, langsamer Koloss. Und kaum zu übersehen.

Ein Tag in der DDR: Die Flucht mit der Raupe

Info • 18.08.2025 • 14:40 - 15:25 Uhr
15:25
Im Bahnhof Langenweddingen rammt im Sommer 1967 ein Personen-Zug einen Tanklaster mit Leichtbenzin. 94 Menschen kommen in den Flammen um, darunter viele Kinder auf dem Weg in die Schulferien.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 18.08.2025 • 15:25 - 16:25 Uhr
16:25
1973 stürzt ein Teilstück einer im Bau befindlichen Brücke in Zeulenroda ab. Vier Bauleute kommen ums Leben. Obwohl Chefkonstrukteur Gisbert Rother am Einsturz unschuldig war, strengt die Stasi einen Schauprozess gegen ihn an.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 18.08.2025 • 16:25 - 17:10 Uhr
17:10
1959: Ulbrichts Traum einer eigenen Flugzeugindustrie endet tragisch: Der Prototyp stürzt bei Dresden ab.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 18.08.2025 • 17:10 - 17:55 Uhr
17:55
In Berlin Schönefeld brennt 1989 ein Passagierflugzeug der DDR-Airline Interflug aus. 21 Menschen sterben. Was war die Ursache: ein technischer Fehler oder menschliches Versagen? Die Hintergründe des Unglücks kommen erst nach dem Mauerfall ans Licht.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 18.08.2025 • 17:55 - 18:45 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:45
Die 90er – ein Jahrzehnt voller Gegensätze: Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?

Retro Battles - Die Trends der 90er

Info • 18.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Die 90er – ein Jahrzehnt voller Kultduelle. Popikonen, Sammeltrends und sportliche Highlights treten im "Retro Battle" gegeneinander an. Wer setzt sich durch und bleibt unvergessen?

Retro Battles - Die Trends der 90er

Info • 18.08.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Wolfgang Niedecken als BAP-Frontmann 1982.

Die 80er - Das explosive Jahrzehnt

Info • 18.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Thomas Anders war in den 80ern mit Modern Talking erfolgreich.

Die 80er - Das explosive Jahrzehnt

Info • 18.08.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40
Mikhail Gorbachev - editorial use only

Die 80er - Das explosive Jahrzehnt

Info • 18.08.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Info • 18.08.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Die Dauerwelle gehörte einst zu dem Standardprogramm eines jeden Friseursalons. Heute sind die künstlichen Locken nicht mehr im Trend.

Das war dann mal weg

Info • 18.08.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Da kann Mann noch was lernen.

Das war dann mal weg

Info • 18.08.2025 • 23:55 - 00:35 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:35
heute journal

heute journal

Nachrichten • 19.08.2025 • 00:35 - 01:05 Uhr
01:05
Mit ihren zunächst einfach konstruierten Booten legen die Wikinger große Strecken zurück. Später werden ihre Schiffe ausgereifter und hochseetauglich.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Ivar Ragnarsson, genannt Ivar der Knochenlose, führt die Armee der Wikinger beim Angriff auf York an. Und er hat noch eine persönliche Rechnung offen.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 01:50 - 02:30 Uhr
02:30
Die Wikinger stoßen gen Osten vor. Um etwa 750 siedeln sie auf dem Gebiet des späteren Russlands, Weißrusslands und der Ukraine. Doch es zieht sie noch weiter: Die Seidenstraße eröffnet den Skandinaviern die Handelswelt des Ostens und verspricht ihnen Reichtum.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
03:15
Nach ihren Raubzügen auf den Britischen Inseln und ihren Vorstößen ins spätere Russland nehmen die Wikinger nun das Frankenreich ins Visier.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 03:15 - 04:00 Uhr
04:00
Der neue Kontinent: Ein halbes Jahrhundert vor Kolumbus entdecken die Wikinger Amerika.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 04:00 - 04:40 Uhr
04:40
König Harald Blauzahn gelingt es, Dänemark erstmals unter einer Krone zu vereinen. Der Regent ist als Wikingerführer zu großem Ruhm gelangt.

Vikings - Die wahre Geschichte

Info • 19.08.2025 • 04:40 - 05:30 Uhr
05:30
Die Bergfriede der mittelalterlichen Burgen waren sichtbare Machtsymbole der Burgherren.

Burgen - Mythos und Wahrheit

Info • 19.08.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Judith (Nadja Uhl) holt die Waffe wieder aus dem Versteck.

Die Jägerin - Riskante Sicherheit

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Info, Wirtschaft + Konsum • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Der Regisseur Wim Wenders hat das europäische Kino über Jahrzehnte hinweg geprägt.

Wim Wenders: Der ewig Suchende

Info, Dokumentation • 22:35 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Mel (Caro Cult) sucht auf dem Dach ihres Hochhaues nach Erlösung von der Vergangenheit.

Mels Block

Spielfilm, Drama • 00:20 - 01:40 Uhr
TV-TIPP